Und zum Abschluß noch eine Maßnahme zur Teambildung: Glühweinabend beim Vereinsvorsitzenden auf dem Hof. Wie es aussah hat allen die Wurst vom Grill und der Glühwein bzw der Kinderpunsch geschmeckt. Ein toller Jahresabschluss.

Und heute (07.12.2024) beendeten wir das Auftrittsjahr mit einer zünftigen Weihnachtsfeier. Diese fand in der Parkklause in Neetzow statt. 

Wir bedanken uns beim Team der Parkklause für das tolle Buffet und für die Bewirtung. 

Die Weihnachtsfeier kam bei allen super toll an.

Auch unser letzter Auftritt in diesem Jahr war eine Premiere. Er führte uns nach Wolgast. Dort organisierte die Volkssolidarität Nord- Ost e.V. einen Nicolaus- Markt. Den Abschluß bildete ein Fackelzug, den wir musikalisch anführen durften. Im Anschluß an den Fackelzug gaben wir noch ein Konzert mit einigen Weihnachtsliedern und Titeln aus unserem aktuellen Konzertprogramm. Die Stimmung war riesig, so daß es die Zuhörer nicht mehr auf den Plätzen hielt und sie mit einer Polonaise durch den Raum zogen. 

Damit treten wir in eine wohlverdiente Jahreswechsel- Pause. 

Wir wünschen all unseren Vereinsmitgiedern, Freunden und Unterstützern eine schöne Adventszeit. Bleibt alle schön gesund!

Unseren vorletzten Auftritt in diesem Jahr absolvierten wir heute für die KITA SÜDMAUER in Demmin. Dort fand der alljährliche Fackelzug statt  den wir schon traditionsgemäß musikalisch begleiten durften.

Und heute waren wir beim Herbstfest in Leyerhof zu Gast. Auch hier führten wir den Fackelzug musikalisch an. Der Auftritt dort war eine Premiere für uns. Und diese kam wohl recht gut an. Anfragen für Auftrittstermine für das nächste Jahr folgten.

Und weiter geht's in Sachen musikalische Begleitung bei Fackelzügen. Heute Abend waren wir in Neetzow zu Gast.

Auch der gestrige Tag stand wieder ganz im Zeichen unserer Schalmeien- Musik. So trafen wir uns zu einem Proben-Samstag, an dem wir mal wieder einen neuen Titel eingespielt haben. Mit sehr viel Fleiß und Ausdauer wurde der Proben-Samstag ein Erfolg. Das Ergebnis, was sich schon sehr gut anhören lässt: von Madonna " La Isla Bonita " Anschließend spielten wir auf dem Martinsfest in Kartlow noch ein kleines Konzert. 

Wir bedanken uns bei Allen, die an diesem Tag für die Verpflegung mit Kartoffelsalat, Würstchen, Soljanka, Brötchen, Kaffee und Kuchen sorgten und bei allen Helfern.

Heute (18.10.2024) brachten wir durch die Initiative einer unser Mitspielerinnen den Patienten, Ärzten, Schwestern und Pflegern der Neurologie vom Uni- Klinikum Greifswald ein kleines musikalisches Ständchen.

Heute war Herbstmarkt in Jarmen. Wir durften ihn musikalisch eröffnen.

Heute fand das 5. Bläserfest in Demmin statt. Wir durften auch dieses Mal wieder dabei sein. Gemeinsam mit den Posaunenchören des Posaunenwerkes M/V, den Tollensetalern, der Big- Band des Goethegymnasium Demmin, der Demminer Blasmusik und den Trebelmusikanten sorgten wir in der Demminer Beermann- Arena für die richtige Stimmung. Und die war riesig.

Dieses Wochenende war auftrittsfrei. Wir nutzten die Gelegenheit und machten mit unseren Kiddis und Teenagern einen Ausflug. Dieser führte uns auf die Insel Rügen. Dort besuchten wir den Königsstuhl. Bei bestem Wetter war die Aussicht von dort super schön. Anschließend bummelten wir über die Strandpromenade von Binz. Zum Abschluß konnten sich alle auf Karls Erdbeerhof in Zirkow amüsieren. Mit diesem Ausflug möchten wir uns bei unseren Kiddis und Teenagern für ihren Einsatz und ihrem Fleiß in unserem Verein bedanken. Wir wissen, daß es nicht selbstverständlich ist, in so einem Verein aktiv zu musizieren. Wir würden uns über weitere Verstärkung durch Kinder und Jugendliche sehr freuen, denn wie man sieht, treffen wir uns nicht nur zu Proben und Auftritten,sondern unternehmen gemeinsam noch andere schöne Aktivitäten.

Heute überbrachten wir einer Jubilarin aus Loitz ein musikalisches Ständchen zu ihrem 85. Geburtstag. Die Überraschung war gelungen und die Stimmung war super.

Heue fand in Bentzin der diesjährige Herbstmarkt und in Schwichtenberg bei Friedland das Kartoffelfest statt. Zu beiden Events spielten wir auf. Die Zuhörer waren begeistert und forderten Zugaben. Was will man mehr!?

Das war unsere Feier zum 25jährigen Bestehen unseres Vereins. Gemeinsam mit unseren Freunden von den Schalmeien- Kapellen aus Penkun, Dreschvitz, Barnstädt und Malchin sowie dem Fanfarenzug aus Pansdorf ließen wir das Festzelt auf dem Festplatz in Tutow beben. Etwa 350 Gäste sahen sich dieses Spektakel an und waren begeistert. Zum Finale spielten alle Schalmeien- Kapellen zusammen. Wir bedanken uns bei allen Musikformationen recht herzlich. 

Herzlichen Dank auch an die Gemeinde Tutow für die Bereitstellung des Gemeindezentrums und der Turnhalle sowie aller weiteren Unterstützung. Danke auch an die Gratulanten, wie der Gemeinde Kruckow und Kletzin sowie der Demminer Blasmusik und den Tollensetalern. 

Es wird für alle ein unvergesslicher Tag bleiben.

Heute (07.09.2024) feierte Zirzow sein diesjähriges Dorffest. Wir waren zum 2. Mal dabei und begleiteten den Festumzug musikalisch. Anschließend gaben wir noch ein kurzes Konzert. Beides kam bei den Gästen gut an, so sagte man uns jedenfalls! Wir bedanken uns beim Dorfclub für die anschließende Versorgung mit Essen und Trinken. Es hat sehr gut geschmeckt.

Gestern feierte unser Pauker Dietmar mit seiner Helga Goldene Hochzeit. Selbstverständlich bekamen sie von uns ein musikalisches Ständchen.

Heute fand das 6. Blasmusik Openair in Neetzow statt. Gemeinsam mit den Anklamer Landmusikanten, den Tollensetalern, den Blasorchestern aus Wolgast, Pasewalk und Greifswald sowie den Fährkrug- Musikanten und der Pommeranian Brass-Band gestalteten wir einen Nachmittag voller traditioneller Blasmusik, moderner Blasmusik und natürlich unserer Schalmeien- Musik. Das Wetter und das Publikum waren bombastisch. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Neetzow- Liepen, allen voran Bürgermeister Matthias Falk für die Organisation und die Durchführung dieses Events. Vielen Dank auch für die Gastfreundschaft.

Am 08.06.2024, war es nun endlich so weit, dass Pfingstpicknik wurde nachgeholt.

Impressionen vom gemeinsamen Proben Sonnabend